Sonntag, 20. Mai 2018

Islam und Moderne - ein Widerspruch?

Unter diesem Thema fand am 17. Mai 2018 ein öffentliches Symposium am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) statt.
Die Veranstalter-Kooperation:
Aus der Einladung
"Die Moderne gilt gemeinhin als Inbegriff der westlichen Zivilisation und wird häufig mit der Emanzipation von starren, religiösen Traditionen verbunden. Begriffe wie „Säkularisierung“ und „Rationalisierung“ sind kennzeichnend für ein derartiges Verhältnis von Religion und Moderne. Zudem prägen das Subjektivitätsprinzip und der darauf basierende Individualismus das Verständnis der modernen Kultur und ihrer normativen Ordnung, für die die Menschen- und Bürgerrechte von grundlegender Bedeutung sind. 
Viele zeitgenössische Muslime assoziieren mit der Moderne jedoch nichts Gutes. Sie fassen die Moderne vielmehr als ein militärisch-kulturelles Welteroberungsprojekt des Westens auf, denn sie erlebten die Europäer im Zuge der Kolonisation als technisch und militärisch überlegene Invasoren, die darauf abzielten, ihre Ressourcen auszubeuten und die islamische Identität zu zerstören. Das seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts in manchen muslimischen Milieus anzutreffende religiöse Wiedererwachen lässt sich u.a. als eine Reaktion auf diese Erfahrung der westlichen Moderne verstehen. 
Die islamische Religion wird in diesem Kontext zunehmend politisiert – verbunden mit der Wiederbelebung religiöser Traditionen und Institutionen, die eine gewisse Authentizität hervorbringen und den normativen Universalitätsanspruch der westlichen Moderne zurückweisen. Träger des religiösen Wiedererwachens sind islamistische Akteure, die auf der Grundlage von Koran und Sunna die muslimische Identität politisieren und dadurch Menschen gegen die Moderne mobilisieren. Obwohl Islamisten und Salafisten die vom Westen getragene säkulare Moderne vehement ablehnen, nutzen sie ihre technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften, um u.a. den Westen zu bekämpfen. So sind Islamisten keineswegs, wie oftmals behauptet wird, rückständige und mittelalterliche religiöse Fanatiker, sondern mit moderner Technik durchaus vertraut. Das, was sie ablehnen, sind die mit diesen Errungenschaften verbundenen Werte und Normen.

Andererseits sind seit Beginn des 20. Jahrhunderts verstärkt modernistische Bestrebungen im Diskurs muslimischer Intellektueller zu verzeichnen. Sie zielen darauf ab, sowohl dem traditionalistischen als auch dem islamistischen Gedankengut entgegenzutreten und ein zeitgemäßes Islamverständnis zu entwickeln. Dabei gilt als Prämisse, dass der Islam nicht in Widerspruch zur modernen Welt stehe, sondern mit Demokratie und Säkularismus sowie mit den als modern definierten Werthaltungen, Verhaltensweisen und Institutionen vereinbar sei. Durch die Migration von Muslimen nach Europa werden Muslime zunehmend mit Fragen nach der Kompatibilität von Islam und Moderne konfrontiert. So sind auch in Deutschland muslimische Intellektuelle bestrebt, neue Konzepte und Kompromisse im Verhältnis zwischen „religiös“ und „weltlich“ zu wagen und humanistisch geprägte, theologische Zugänge zu schaffen, die eine Versöhnung zwischen Islam und Moderne ermöglichen. Bislang waren die modernistischen Bestrebungen sowohl in islamisch geprägten Gesellschaften als auch in der europäischen Diaspora jedoch von begrenztem Erfolg. Warum ist dies so?"
Diesen Fragen stellten sich die Redner und Gesprächsteilnehmer/innen dieser Veranstaltung.



Die Moderation des Symposiums
 übernahm der Islamwissenschaftler
 Aladdin Sarhan (MFD) vom KWI. 

Es kamen diese Themenschwerpunkte zur Sprache:



Das Friedenspotenzial monotheistischer Religionen
zwischen Anspruch und Wirklichkeit 

Pfarrer Jörgen Klußmann (EAiR) erinnerte daran, dass Gewaltlosigkeit das zentrale Prinzip der Selbstorganisation einer modernen Gesellschaft ist.
Wie schwierig der Weg dorthin war und immer noch ist, zeigte er zum Einen an der Problematik eines christlich-theozentrischen Weltbildes, das das europäische Mittelalter beherrschte.
An der Geschichte des Islam von ihren Anfängen bis in die Moderne wurde zum Anderen deutlich, welche Dramatik die Eroberung Bagdads durch die Mongolen (1258) und die Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) für geopolitische Veränderungen spielten. Innerislamische Probleme und Auseinandersetzungen mit einem machtpolitisch orientierten Christentum zeigen die Hypothek der Geschichte angesichts christlich-islamischer Annäherungen in der Moderne.



Islam in Deutschland: 
Innerreligiöse Vielfalt
und Organisationsdruck
 

Der Islam- und Politikwissenschaftler sowie Mitarbeiter beim BAMF
Dr. Marwan Abou Taam (MFD), erinnerte in seinem Vortrag an die Problematik, wenn Gott als der letztgültige Souverän für heutiges politisches Handeln gesehen wird. Er verdeutlichte dies an den fünf
islamischen Hauptverbänden in Deutschland:
DITIB, Milli Görüs, ZMD, Ahmadiyya, VIKZ. 
In diesem Zusammenhang werden die Migrationsanteile in der Gesellschaft Deutschlands wichtig. Hier zeigt sich eine türkische Mehrheit bei den Zugewanderten. Aber auch die Bevölkerungszahlen aus Nordafrika, dem Nahen und Mittleren Osten, sowie aus Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion sind gestiegen.
Der Referent betonte, dass inner-islamische Konflikte zum Teil inner-ethnische Konflikte sind. Sie signalisieren damit zugleich, dass es hier um die Sicherstellung der eigenen (muslimischen) Identität geht.
Von daher gibt es kaum multiethnische Moscheen.
Um es auf den Punkt zu bringen: In Deutschland spiegelt der Islam südostanatolische Verhältnisse.
Letztlich zeigt sich in den konservativen Verbänden die Problematik einer reaktionären Moderne: formal modern, religiös rückwärts, fundamentalistisch gewandt.


Gott ist Friede - Islamische Theologie
zwischen Tradition und Moderne

Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für islamische Theologie in Münster und Mitbegründer des MfD, betonte, wie stark das Gottesbild von den jeweiligen Machtstrukturen der Gesellschaft bestimmt wird. Religion ist offensichtlich besonders anfällig für solche Strukturen.
Wenn nun die Allmacht Gottes als absolute Autorität (Omnipotenz) gesehen wird, geht dies eindeutig auf Kosten der Freiheit des Menschen. Ganz konkret spielte der Islamwissenschaftler am Ash'arismus  (vgl. Asch'ariya /wikipedia) als Staatsdoktrin die gefährlichen Folgen für ein autoritäres Gottesbild und für unabhängiges Denken durch. 

Dieser Tendenz folgte in gewisser Weise auch al-Ghazali (ca. 1056-1111).
Denn hier wird die Offenbarung gegen die Vernunft und die Theologie gegen die Philosophie ausgespielt
(vgl. Th. G. Schneiders: Deutschlandfunk, 09.12.2012).
Dagegen setzte Khorchide ein dialogisches Modell der Allmacht Gottes im Blick auf ein neuzeitliches Verständnis: Gott lässt Freiheit zu, denn die göttliche Macht schafft sich keine Marionetten. Die Erfahrung unserer (begrenzten) Freiheit wird zum Zeichen von Gottes absoluter Freiheit im Sinne eines Liebesverhältnisses von Gott - Mensch (vgl. Sure 5, bes. V. 54). Die menschliche Freiheit als Gesetz der Liebe zu verstehen, heißt, dass sich Gottes Freiheit in der Freiheit des Menschen verwirklicht. Diese kontinuierliche Korrelation Gott-Mensch lässt sich im Sinne von Sören Kierkegaards dialogischem Machtbegriff weiter bedenken.
(vgl. Georg Sans, SJ, in: Stimmen der Zeit).

Religion im säkularen Kontext der Moderne: Konfliktpotentiale und Humanisierungschancen

Prof. Dr. Jörn Rüsen, ehemaliger Leiter des Kulturwissenschaftliches Instituts Essen (KWI), hob die Bedeutung der wenig beachteten Zivilreligion hervor, die Jean Jacques Rousseau (1712-1778) mit seinem Gesellschaftsvertrag contrat social (1762) ins Spiel brachte. Er setzte sie in Kontrast der absolutistisch auftretenden Monotheismen. Darauf hat besonders der Ägyptologe Jan Assmann aufmerksam gemacht. Die Zielrichtung Rüsens ging dahin zu betonen, dass der Mensch nur begrenzten Zugang zu Wahrheit hat. Weil das so ist, entwickelt sich daraus kein Heilsweg ins Jenseits, sondern Erlösung zur Menschlichkeit. Damit erhält das Individuum eine gewisse Sakralität (so Hans Joas, vgl. Die Macht des Heiligen, Deutschlandfunk, 19.10.2017).
So wird die Zivilreligion nicht nur eine Humanismus-Chance, sondern dadurch kann sich der Mensch  auch selbst transzendieren. Religion in diesem Sinne wir zum Ort unserer Kultur.
Das hat bereits Goethe mit dem Schluss von Faust II deutlich gemacht und Marcel Proust in vielen Varianten gezeigt: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
(br klassik /ard alpha, 16.10.2017).

CC

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen